Gestern Abend hab ich auf dem Rückweg von der Arbeit an der Tankstelle hier im Vorkaff von der Rheinhessischen Provinz nen krassen Dialog mitbekommen. Ich kam an die Kasse und da war die Kassiererin (ca. mitte 50, Fokuhila) und ne Dame die anscheind Kundin war vor mir. Dann gings in härtestem Wormser-Ässi-Slan los: "Hea isch bin soh vollgfresse, hab vorhin e Boloneeseschnitzl gesse, isch kännnt grad kotze.." darauf die etwas jüngere Kundin "Ajo isch aach, isch hob de gonze Daaach nix gesse und vorhin dann drei Pizzazunge uff ääämol..mir iss rischdisch iiwel!" Dann wurde ich schnell kassiert.."Däffs noch was soi?" meint sie so. "Welch freundlicher Empfang hier" mein ich. "Hajaaa ma däffs doch moler saache wies iss" entgegnet die Dame hinterm Tresen. War echt mehr als amüsant. Nicht das ich den Slang nicht kenne, aber aufgewachsen im Südhessischen Ried wo Hessisch Platt geredet wird, danach Ausbildung in Mannheim, ihr kennt das Mannemer Platt und hier noch Pfälzer Platt. Plus die Anglizismen. Alles in allem ein guter Mash-Up schon in meinem Wortschatz, aber die Wormser Ureinwohner schicken mich jedes mal. Wenn da jemand aus Norddeutschland hinkommt denkt er sicher er bekommt gleich eine aufs Maul..soweit Round28, diesmal halt "Local Content"
Ach hier noch eine nette Bildergeschichte die mir ein Kollege gesendet hat, der Winter ist hier ja so gut wie vorbei.
LET IT SNOW
posted with iGoogle-Gadget